Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

889,00 €*

Inhalt: 25 Kilogramm (35,56 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Paket 2-9 Werktage

Gebindegröße auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
EAN: 4004707094788
Hersteller: Remmers
Hersteller-Nr.: 116026
Gewicht: 0.001 kg

Anwendungsbereich

  • Grundierung, Haftbrücke, Egalisierungsschicht
  • Herstellung druckfester Mörtel, Fließbeläge
  • Basisschicht für Einstreubeläge
  • Grundierung im System Remmers Deck OS 8 classic

Eigenschaften

  • Mechanisch belastbar
  • Chemisch belastbar
  • Gute Penetrationsfähigkeit
  • Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
  • Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
  • Als Grundierung ohne Abstreuung unter Remmers PU- und EP-Beschichtungen geeignet
  • Arbeitsvorbereitung
    • Anforderungen an den Untergrund

      Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.

      Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.

      Beim Einsatz im OS 8-System muss die Haftzugfestigkeit des Untergrundes im Mittel mind. 2,0 N/mm² betragen (kleinster Einzelwert mind. 1,5 N/mm²).

      Prüfbericht zum Verbundverhalten bei rückseitiger Feuchteeinwirkung gemäß DIN EN 13578 im OS 8-System vorhanden.

      Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein.

      Betonmax. 4 M-% Feuchtigkeit

      Zementestrichmax. 4 M-% Feuchtigkeit

      Anhydritestrichmax. 0,3 M-% Feuchtigkeit

      Magnesitestrich2 - 4 M-% Feuchtigkeit

      Bei Anhydrit- und Magnesitestrichen ist ein Eindringen von Feuchtigkeit aus Bauteilen oder Erdreich zwingend auszuschließen.

      Generell sind bei Anhydrit- und Magnesitestrichen wasserdampfdiffusionsfähige Systeme zu empfehlen.

    • Vorbereitungen

      Den Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen oder Diamantschleifen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind.

      Ausbruch- und Fehlstellen im Untergrund mit Remmers PCC Systemen oder mit Remmers EP Mörteln oberflächenbündig verfüllen.

  • Zubereitung
    • Mischungsverhältnis Komp. A 75 : Komp. B 25
    • Mischzeit 3 min
    • Kombigebinde

      Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.

      Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät

      (ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.

      Die Mischung in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen.

      Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.

      Schlierenbildung zeigt unzureichendes Mischen an.

  • Verarbeitung
    • Verarbeitungstemperatur min. 8 °C max. 30 °C
    • Pinsel/Rolle/Fließbeschichtung stehende Verabeitung
    • Topfzeit 25 min
    • Verarbeitungsbedingungen

      Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +8 °C bis max. +30 °C

    • Die Durchhärtung kann durch Zugabe von ACC H beschleunigt werden. Verarbeitungshinweise hierzu sind auf Anfrage erhältlich!

      Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern generell die angegebenen Zeiten.

  • Arbeitsgeräte / Reinigung
    • Pinsel/Rolle/Fließbeschichtung stehende Verabeitung
    • Glättkelle, Zahnkelle, Zahnrakel, Gummischieber, Epoxyrolle, Stachelwalze, Mischgerät evtl. Zwangsmischer

    • Genauere Angaben dem Remmers Werkzeugprogramm entnehmen.

      Arbeitsgeräte und evtl. Verschmutzungen sofort und in frischem Zustand mit Verdünnung V 101 reinigen.

      Bei der Reinigung auf geeignete Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen achten.

  • Lagerung / Haltbarkeit
    • Frostfrei lagern
    • Lagerdauer 12 Monate
    • Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.

  • Verbrauch
    • Siehe Anwendungsbeispiele

  • Anwendungsbeispiele
    • Imprägnierung / Verfestigung

      Das Material mit bis zu 20 M-% Verdünnung V 101 verdünnen und bis zur Sättigung auf die Fläche geben. Mit geeigneten Mitteln, z.B. einem Gummischieber, verteilen und anschließend mit einer Epoxy-Rolle in den Untergrund einarbeiten.

      Gegebenenfalls ist eine mehrlagige Applikation notwendig.

      ca. 0,30 - 0,50 kg/m² Bindemittel (je nach Untergrund)

    • Grundierung

      Das Material satt auf die Fläche geben. Mit geeigneten Mitteln, z.B. einem Gummischieber, verteilen und anschließend mit einer Epoxy-Rolle nachrollen, so dass die Oberflächenporen des Untergrundes vollständig gefüllt werden.

      Gegebenenfalls ist eine mehrlagige Applikation notwendig.

      ca. 0,30 - 0,50 kg/m² Bindemittel (je nach Untergrund)

    • Egalisierungsschicht / Rautiefenausgleich

      Das bis zu 1 : 1 nach Gew.-Teilen gefüllte Material auf die vorbereitete Fläche geben, mit einer geeigneten Kelle verteilen und ggf. mit einer Stachelwalze nacharbeiten.

      Pro mm Schichtdicke: ca. 0,85 kg/m² Bindemittel
      und 0,85 kg/m² Selectmix 01/03

    • Kunstharzmörtel

      Das bis zu 1 : 10 nach Gew.-Teilen gefüllte Material frisch in frisch in die Epoxidharzhaftbrücke einbringen, mit einer Glättkelle verteilen und glätten.

      Pro mm Schichtdicke: ca. 0,2 kg/m² Bindemittel
      und 2,0 kg/m² Selectmix 0/10

    • Basisschicht für Einstreubeläge

      Das bis zu 1 : 1 nach Gew.-Teilen gefüllte Material auf die vorbereitete Fläche geben, mit einer geeigneten Zahnkelle/ Zahnrakel verteilen und ggf. mit einer Stachelwalze nacharbeiten.

      Die noch frische Basisschicht mit feuergetrocknetem Quarzsand im Überschuss einstreuen.

      Nach Erhärten den nicht eingebundenen Überschuss entfernen.

      Pro mm Schichtdicke Basisschicht:
      ca. 0,85 kg/m² Bindemittel
      und 0,85 kg/m² Selectmix 01/03

  • Allgemeine Hinweise
    • Wenn nicht anders angegeben, wurden alle vorgenannten Werte und Verbräuche unter Laborbedingungen (+20 °C) ermittelt. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen.

      Grundierungen sind immer porenfüllend aufzubringen! Ggf. erhöhen sich hierdurch die Verbrauchsmengen. Eventuell ist eine zweite Grundierung notwendig.

      Aufgrund des unterschiedlichen Saugvermögens mineralischer Untergründe wirken imprägnierte Flächen scheckig. Nicht geeignet für optisch anspruchsvolle Flächen.

      Zusammenhängende Flächen nur mit Material gleicher Chargennummer verarbeiten, da es sonst zu geringen Farb-, Glanz- und Strukturdifferenzen kommen kann.

      Schleifende mechanische Belastungen führen zu Verschleißspuren.

      Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell nicht farbstabil.

      Für OS 8-Systeme sind die Ausführungsanweisungen zu beachten.

      Weitere Hinweise zu Verarbeitung, Systemaufbauten und Pflege der aufgeführten Produkte sind den jeweiligen aktuellen Technischen Merkblättern und den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen.

  • Entsorgungshinweis
    • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

  • Sicherheit / Regularien
    • Nur für gewerbliche Anwender!

      Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt und der Broschüre „Epoxidharze in der Bauwirtschaft und Umwelt“ (Deutsche Bauchemie e.V., 3. Ausgabe, Stand 2022) zu entnehmen.

Beschreibung

Produktinformationen "Remmers Epoxy ST 100 25 kg"

Transparentes Grundier- und Mörtelharz.

Anwendungsbereiche:

  • Grundierung, Haftbrücke, Egalisierungsschicht
  • Herstellung druckfester Mörtel, Fließbeläge
  • Basisschicht für Einstreubeläge
  • Grundierung im System Remmers Deck OS 8 classic
Eigenschaften:

  • Mechanisch belastbar
  • Chemisch belastbar
  • Gute Penetrationsfähigkeit
  • Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
  • Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
  • Als Grundierung ohne Abstreuung unter Remmers PU- und EP-Beschichtungen geeignet
Eigenschaften
Produktart: Mörtel
Gebindegröße: 25 kg
Gebindetyp: Eimer W
Kollektion: Epoxy ST 100
Hersteller

Remmers

Wir setzen auf Qualität, und deshalb arbeiten wir mit Remmers

Unsere Partnerschaft mit der Remmers Gruppe, einem unabhängigen Familienunternehmen, das 1949 von Bernhard Remmers gegründet wurde, ermöglicht es uns, unseren Kunden hochwertige bauchemische Produkte, Holzfarben, -lacke und Industrielacke anzubieten. Mit einem Team von rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften bietet Remmers über 400 problemlösende Produktsysteme und jahrzehntelange Expertise in den Kernkompetenzen der Branche.

Die Zusammenarbeit mit Remmers bringt uns und unseren Kunden echten Mehrwert. Wir profitieren von sicheren Systemen, umfassendem Fachwissen und einem maßgeschneiderten Kundenservice. Dadurch positioniert sich Remmers als eine führende Marke in ihrem Segment, und wir sind stolz darauf, diese Qualität an unsere Kunden weiterzugeben.

Wichtige Hinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.|H319 Verursacht schwere Augenreizung.|H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.|H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.|H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.|H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.|P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.|P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.|P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.|P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.|P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.|P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften zuführen.|P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.|EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Produktsicherheit
Remmers GmbH - Bernhard-Remmers-Straße 13 - 49624 Löningen - DE - info@remmers.de
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Remmers Epoxy GL 100
Varianten ab 429,00 €*
119,00 €*
Remmers IR PUR 2K 150
Varianten ab 59,00 €*
119,00 €*